
Warum grünes Olivenöl?
Grünes Olivenöl wird aus grünen Oliven hergestellt, die im Oktober geerntet werden. Die noch nicht reifen Oliven enthalten die meisten Polyphenole. Polyphenole sind ein natürlicher Bestandteil des Olivenöls, der antioxidativ wirkt. Mit 1006mg/L hat dieses Olivenöl einen mehr als 7-fach höheren Polyphenolgehalt als normales Olivenöl aus reifen Oliven (~135mg/L).
-
Sorte
Preveza Olive (auch Korfu Olive genannt), sortenrein -
Herkunft
Preveza, Griechenland -
Erntemethode
Handernte (Ende September) -
Geschmack
mild, frisch, im Abgang scharf -
Farbe
hellgrün -
Geruch
fruchtig, frisch, Noten von Gras - MHD: 10.2024
- DE-ÖKO 007
Warum ungefiltert?
Im Olivenöl, das weder gefiltert noch mechanisch gereinigt wurde, bleiben seine positiven Qualitäten, Vitamine und Spurelemente erhalten. Im ungefilterten Zustand ist das Öl deshalb trüb. Die Spurelemente sind sowohl sehr nützlich als auch verleihen sie dem Olivenöl seinen unvergleichbaren Geruch und Geschmack. Das Olivenöl ist nichts anderes als NATÜRLICHER OLIVENSAFT. Die Filterung beeinflusst die Qualität und vernichtet die aromatischen und therapeutischen Substanzen im Öl, wie zB. Oleocanthal, Oleacein und Oleuropein. Es ist ratsam, den Behälter mit dem ungefilterten Öl vor jedem Gebrauch zu schütteln, denn sonst werden sich die Spurelemente unten absetzen.Warum organisch?
Organische Produkte sind hochwertig und enthalten keine für die Gesundheit und Umwelt schädlichen Substanzen. Außerdem werden sie in allen Phasen ihrer Produktion (vom Feld bis zum Regal) kontrolliert.
Was sind Polyphenole im Olivenöl und ihre positiven Qualitäten?
Olivenöl ist die Hauptquelle von folgenden Polyphenolen: Oleocanthal, Oleocein, Oleuropein, Hydroxytyrosal und Tyrosal. Polyphenole sind ein natürlicher Bestandteil des Olivenöls, der antioxidativ wirkt. Sie verhindern das Verderben des Öls, indem sie es vor der negativen Wirkung des Luftsauerstoffs, des Sonnenlichts und anderer Erscheinungen schützen. Olivenöl mit hohem Polyphenolgehalt ist nicht nur sicherer und dauerhafter sondern besitzt auch gesundheitsfördernde Wirkung Sein Verzehr schützt die menschlichen Zellen vor dem oxidativen Stress. Olivenöl mit Polyphenolgehalt über 450 ppm wird als „stark bitter“ bezeichnet.Laut EU-Verordnung 432/2012 der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) dürfen Lebensmittelhersteller nur solche Produkte mit dem Zeichen „Health Claim“ versehen, wenn das Öl mindestens 250 mg/kg Polyphenole enthält.
Das bedeutet, das in 20 g Olivenöl mehr als 5 mg Polyphenole enthalten werden müssen.
Worin besteht die Überlegenheit dieses Öls?
Die Überlegenheit unseres Öls wird deutlich, wenn wir die Verordnung 432/2012 der EU mit dem Ergebnis der Laboranalyse unseres Öls vergleichen. Die Analyse wurde von der Kapodistrian Universität Athen durchgeführt und hat ergeben, das 20 gr unseres Öls mehr Tyrosol und Hydroxytyrosol enthalten (5mg) als von der EU gefordert wird.
Infolgedessen steht unser Produkt auf der Liste der Olivenöle, die vor oxidativer Degredation von Lipides schützen.
Infolgedessen steht unser Produkt auf der Liste der Olivenöle, die vor oxidativer Degredation von Lipides schützen.
Nährwert pro 100 ml
Energie | 3755 kJ / 898 kcal |
Proteine | 0,2 g |
Fett | 99,7 g |
- gesättigt | 22,3 g |
- einfach ungesättigt | 60,3 g |
- mehrfach ungesättigt | 17,1 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
- davon Zucker | 0 g |
Salz | 0 g |
max. Säuregehalt | 0,8 % |
Peroxid-Wert | ≤ 20 mEq O2/kg |
Wachsgehalt | ≤ 250mg/kg |
UV-Absorptionskoeffizienten:
K268 (0,22) | K232 (2,50) | ΔK (0,01)
Gesamtgewicht: 1000g
Tiefe / Breite / Höhe: 70mm/ 70mm / 185mm